CIMG2301Ich wünsche allen, die das lesen, heute einen schönen ‚Tag der Deutschen Einheit‘! Genießt den Feiertag, habt viel Spaß und Freude und lasst es euch gutgehen (ach ja? sag mir nicht, was ich zu tun hab!).

Ich persönlich bin froh, dass wir diesen Tag heute schon zum 23. Mal feiern, denn der Großteil meiner Freunde stammt aus Gebieten der ehemaligen DDR.

Ich werde an diesem Tag wohl zum tausendsten Mal den Geschichten meiner Eltern lauschen, wie sie damals in den 80ern von Westberlin über die Transitstrecke zu den Verwandten meiner Mutter nach Hessen gebraust sind und es in den Autobahnraststätten immer nur Broiler oder Soljanka gab, obwohl die Speisekarten gefüllt waren mit Speisen, die die kapitalistischen Herzen der Klassenfeinde höher schlagen ließen. Mein Vater erzählt es immer so:

Er: uuhm ich hätte gerne Spaghetti Bolognese

Raststättenverkäuferin: Ist aus

Er: Oh, dann bitte einmal Schnitzel mit Pommes

Raststättenverkäuferin: Ist aus

Er: Na gut, dann nehm ich Pizza

Raststättenverkäuferin: Ist aus

Er: Okay was haben Sie denn heute im Angebot?

Raststättenverkäuferin: Broiler oder Soljanka

 

Hach ja, wie gut, dass wir heute einfach bei McDo halten können 🙂 Es lebe die Einheit!